Zuhause > Nachrichten > Industrielle Nachrichten > Die Entstehung und Entwicklung von LED-Leuchten
Nachrichten
Unternehmens Nachrichten
Ausstellungsnachrichten
Industrielle Nachrichten
Zertifizierungen
Neueste Nachrichten

INNOTECH verschönert Ihr Unternehmen auf der internationalen Beleuchtungsmesse 2024 in Hongkong

Wie wählt man LED-Glühbirnen?

Hier sind ein paar Dinge zu beachten bei der Auswahl von LED-Glühbirnen ...
Effizienz, Farbtemperatur, Farbwiedergabe, Wärmeleistung, Lebensdauer usw.

Wie viele Arten von LED-Leuchten?

LED-Vielfalt, in Form, Farbe, Helligkeit, Leistung und andere Aspekte sind anders, einerseits hat der Verbraucher mehr Auswahlmöglichkeiten, aber auf der ...

Wie wähle ich eine gute LED-Beleuchtung?

Helligkeit 1.LED ist unterschiedlich, der Preis ist unterschiedlich. LEDs für LED-Leuchten sollten Laserklassen der Klasse I sein. 2.Strong antistat...

Sind LED-Lampen energieeffizient?

Nicht nur das! In der Tat, ihre jüngsten Anstieg in der Beliebtheit kann Sie denken lassen, dass diese Energiesparlampen eine neue Technologie sind. ...
Kontaktiere uns
INNOTECH INDUSTRIAL COMPANY BESCHRÄNKT
Büro: # 1201, 12 / F., Anhui Gebäude, No.6007 Shennan Road, Shenzhen, China.
Tel: + 86-755 8276 9313, 8276 9316, Fax: + 86-755-8276 9319
Wechat: +8618938659461, Whatsapp: +8618938659461
Email: info@innolitech.com, Website: www.ledlightingsupplierchina.com Kontaktieren Sie mich jetzt
Online-Katalog

Nachrichten

Die Entstehung und Entwicklung von LED-Leuchten

Innotech Innolite 2018-07-11 10:03:23
In den 1960er Jahren entwickelten Wissenschaftler und Techniker LED-Leuchtdioden nach dem Prinzip des Halbleiter-PN-Übergangs. Die zu dieser Zeit verwendete LED bestand aus GaASP und ihre Farbe war rot. Nach fast 30 Jahren Entwicklungszeit konnten LEDs, die jedem sehr vertraut sind, rote, orange, gelbe, grüne, blaue und andere Farben emittieren. Die für die Beleuchtung benötigten weißen LEDs wurden jedoch erst nach 2000 entwickelt. Hier werden die Leser über weiße LEDs für die Beleuchtung informiert.



Die früheste Anwendung der LED-Lichtquelle, die nach dem Prinzip des Halbleiter-P-N-Übergangs hergestellt wurde, wurde in den frühen 1960ern eingeführt. Das zu dieser Zeit verwendete Material war GaAsP, das rotes Licht (λp = 650 nm) emittierte. Bei einem Ansteuerstrom von 20 mA betrug der Lichtstrom nur einige Tausendstel Lumen, und die entsprechende optische Leistung betrug etwa 0,1 lm / W.

Mitte der 1970er Jahre wurden die Elemente In und N eingeführt, um grünes Licht (λp = 555 nm), gelbes Licht (λp = 590 nm) und oranges Licht (λp = 610 nm) zu erzeugen, und die optische Leistung wurde ebenfalls verbessert 1 lm / W.
Zu Beginn der 1980er Jahre erschien die LED-Lichtquelle von GaAlAs, was die optische Leistung der roten LED auf bis zu 10 Lumen pro Watt erhöht.

In den frühen 1990er Jahren hat die Entwicklung von zwei neuen Materialien, GaAlInP, das rotes Licht und gelbes Licht emittiert, und GaInN, das grünes und blaues Licht emittiert, die optische Leistung von LEDs stark verbessert.

Im Jahr 2000 wurden im roten und orangefarbenen Bereich (λp = 615nm) LEDs mit einer Lichtausbeute von 100 Lumen pro Watt hergestellt, während diese im grünen Bereich (λp = 530nm) LEDs mit einer Lichtausbeute von 50 Lumen erzeugten. /Watt.