Hier sind ein paar Dinge zu beachten bei der Auswahl von LED-Glühbirnen ...
Effizienz, Farbtemperatur, Farbwiedergabe, Wärmeleistung, Lebensdauer usw.
2017-2020 LED intelligente Beleuchtung Marktentwicklung und Kommunikationstechnologie Trend zu änder
Innotech
Innotech
2018-09-30 11:02:25
Nach Jahren des kostengünstigen Wettbewerbs und der Konsolidierung der Branche ist die LED-Beleuchtungsindustrie in eine reife Phase eingetreten. Die Produktkosten wurden erheblich verbessert, die Marktdurchdringung der Anwendung hat zugenommen und der traditionelle Anwendungsmarkt hat sich allmählich gesättigt. Der Wettbewerbsvorteil von Unternehmen verschiebt sich allmählich von den Unternehmensgrößen und Produktkosten hin zu Produkt- und Technologiefähigkeiten, und der Mehrwert von Produkten wird immer wichtiger.
Das Aufkommen des Internets der Dinge hat dazu geführt, dass sich LED-Beleuchtung in kleinen Netzwerken zu hochwertiger digitaler Beleuchtung entwickelt hat. Intelligente Systeme können Benutzer, Umgebung und andere Informationen über verschiedene Sensoren erfassen, Daten analysieren und dann Geräte anpassen. Die Integration personalisierter, menschenorientierter intelligenter Beleuchtung rückt in den Fokus der zukünftigen industriellen Entwicklung.

Im Jahr 2017, mit der Entwicklung von Technologie, ausgereifte Produkte, aktive Förderung von Herstellern und Popularisierung von Konzepten im Zusammenhang mit intelligenter Beleuchtung, ist der globale Markt für intelligente Beleuchtung in eine Phase der schnellen Entwicklung eingetreten. Die Marktgröße liegt bei knapp 4,6 Milliarden US-Dollar und die jährliche Wachstumsrate beträgt 95%. Es wird erwartet, dass der Markt in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, und bis zum Jahr 2020 wird die globale Skala für intelligente Beleuchtung 13,4 Milliarden US-Dollar erreichen.
Smart Lighting als Smart City Access Port hat inhärente Vorteile, die von großen Herstellern aktiv genutzt werden
Smart Lighting erzielt nicht nur höhere Gewinnmargen, sondern ist auch ein hervorragender Zugangspunkt für Smart Cities. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Städte bringen Energieverbrauch, Infrastruktur und andere Aspekte immer neue Herausforderungen mit sich. Bis 2030 wird die globale städtische Bevölkerung voraussichtlich 60% erreichen, und der städtische Energieverbrauch macht etwa 75% des gesamten weltweiten Energieverbrauchs aus. %, und die Beleuchtung wird fast 40% des gesamten Energieverbrauchs der Stadt ausmachen. Als wichtiger Teil von Smart Cities hat Smart Lighting inhärente Vorteile in der Anzahl der IoT-Access-Points, und Regierungen fördern auch aktiv die Entwicklung von Smart Cities.
Lichtgiganten wie Philips und Osram haben diesen Markt ebenfalls eingerichtet. Im Jahr 2015 nahm Philips Lighting an dem Pilotprojekt "Smart Connected Road Lighting" in Los Angeles teil, bei dem das intelligente LED-Managementsystem CityTouch in Los Angeles und Philips Lighting im Jahr 2017 zum Einsatz kam. In Kombination mit der Technologie der nächsten Generation von Internet-Technologien (NB-IoT) von China Telecom und den Cloud-Technologie-Diensten von Tianyi kann es mit städtischen Notfallsystemen, Verkehrssignalmanagementsystemen, Sicherheitsüberwachungssystemen usw. verbunden werden den Bau intelligenter Städte in China beschleunigen.
Im Januar 2018 hat OSRAM die neue zentrale Managementplattform SymphoCityTM (ein offenes Plattformsystem, das Software und Hardware integriert) veröffentlicht. Neben der Steuerung der Beleuchtung ermöglicht es auch eine multifunktionale integrierte zentrale Verwaltungsplattform für Smart City für das integrierte Management von Sicherheit, Umwelt, Energie und Kommunikation in Städten. Dies wird den Stadtverwaltern helfen, ihre Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Entwicklung intelligenter Städte zu fördern.
Darüber hinaus werben die chinesischen Hersteller Feile Audio und Chau Ming Technology für intelligente Straßenlampen. Derzeit übernehmen sie hauptsächlich Projekte im Zusammenhang mit der chinesischen Regierung. Feile Audio hat mit mehr als 20 Städten und der Provinz Guizhou ein strategisches Kooperationsabkommen für Smart City unterzeichnet. Die Regierung von Gonggong plant, ein Projekt mit einer Gesamtinvestition von ungefähr 4 Milliarden RMB zu bauen.