Hier sind ein paar Dinge zu beachten bei der Auswahl von LED-Glühbirnen ...
Effizienz, Farbtemperatur, Farbwiedergabe, Wärmeleistung, Lebensdauer usw.
Der Unterschied zwischen Energiesparlampen und LED-Lampen Was ist besser für Energiesparlampen und L
Innotech
Innolite
2018-07-26 09:55:29

1. Ändern
Der Ersatz von Glühlampen durch Energiesparlampen wird als zweite Revolution im Bereich der Beleuchtung bezeichnet. Gleichzeitig ist es auch ein Trend, dass LED-Beleuchtungsprodukte herkömmliche Energiesparlampen durch höhere Qualitätsleistung ersetzen. Es ist die dritte Revolution auf dem Gebiet der Beleuchtung.
2. Das Prinzip der lichtemittierenden Lampen

Die zwei Pole der Energiesparlampe sind gewöhnliche Wolframdrähte. Wenn der Wolframdraht erregt und erhitzt wird, kann er Elektronen emittieren. Eine relativ hohe Spannung wird an beide Seiten der Lampe angelegt, um ein elektrisches Feld zu bilden, und diese Elektronen werden in der Lampenröhre beschleunigt, um den Elektronenstrom einer bestimmten Geschwindigkeit und Energie zu bilden. Die Lampe wird abgesaugt und mit Quecksilber gefüllt, was wir Quecksilber nennen.
3, die Vorteile von Energiesparlampen
Kompakt und klein
Lange Lebensdauer, 6 ~ 10 mal die von Glühlampen
Die Innenwand der Röhre ist mit einer Schutzfolie überzogen und die dreifache Spiralwendel kann die Lebensdauer erheblich verlängern.

Hohe Lichtausbeute, spart mehr als 80%
4, die Mängel der Energiesparlampen
Quecksilberkontamination
Leicht zu brechen, nicht einfach zu transportieren, nicht einfach zu installieren.
Der Stromverbrauch ist groß.
Einfach zu beschädigen, kurze Lebensdauer, spart Energie nicht Geld
5. Was ist LED?
Die LED ist eine Abkürzung aus den drei Wörtern der Leuchtdiode. Die chinesische Übersetzung ist "Leuchtdiode". Wie der Name schon sagt, ist eine Leuchtdiode eine Diode, die elektrische Energie in Lichtenergie umwandeln kann.
6, die Vorteile von LED-Leuchten
Energie sparen
Langlebigkeit
Kann mit hoher Geschwindigkeit arbeiten
Solid-State-Paket, ist ein Kaltlichtquellentyp
Umweltfreundlich, keine schädlichen Substanzen in Quecksilber
bunt
7, der Gesamtwirkungsgrad der Lampen
(Geschichte der Lichtquellenentwicklung: Glühlampe → Geradrohr-Leuchtstofflampe → hocheffiziente elektronische Energiesparlampe → LED-Lampe)
8. Vergleich der Energieeinsparung zwischen gewöhnlichen Energiesparlampen und LED-Energiesparlampen
Berechnen Sie die Stromkosten von 10 Lampen für den Hausgebrauch: (Vergleichsdatenbasis: 15-20lm / w für normale Glühlampen, 30-60lm / w für herkömmliche Energiesparlampen, 120-150lm / w für LED-Energiesparlampen, Diese Daten dienen nur Vergleichszwecken. Zu Referenzzwecken ist die Preisgestaltung der lokalen Märkte leicht unterschiedlich.)